Gattung: Milchlinge - Lactarius
Vorkommen: Mischwald, Wiesen, Parks, in Symbiose mit Birken.
Zeitraum: September bis November.
Verwechslung: Mit Reizkern, die haben aber rote Milch.
Verwendbarkeit: Giftig.
Merkmale: 4-10 cm breiter Hut, in der Mitte vertieft, bis ins Alter eingerollt, fransige Schuppen.
Besonderheiten: Eingelegt wie Sauerkraut (Silieren) genießbar.
Geruch: Obstartig.
Geschmack: Sehr Scharf.
Hutfarbe: Fleischfarben.
Lamellen: Weiß bis cremefarben.
Fleischfarbe: Weißlich.
Farbe: Rosa.
Stielfarbe: Rosa.
Sporen: Hellgelb.