Aliase: Falscher Eierschwamm, Orangegelber Gabelblättling, Gemeiner Afterleistling
Vorkommen: Nadelwald
Zeitraum: Juni bis November
Verwechslung: Pfifferling, Purpuroranger Afterleistling.
Verwendbarkeit: Bedingt essbar, in größeren Mengen leicht giftig.
Merkmale: 2-8 cm breiter, trichterförmiger Hut mit am Stiel herablaufenden Lamellen.
Besonderheiten: Aus diesem Pilz wird Antibiotikum (Clitocybin) gewonnen.
Geruch: Sauer.
Geschmack: Muffig.
Hutfarbe: Gelb bis orange.
Lamellen: Gelb bis orange.
Fleischfarbe: Gelb bis orange.
Stielfarbe: Gelb bis orange.
Sporen: Hellgelb.