Kaffeebrauner Gabeltrichterling (Pseudoclitocybe cyathiformis)
Über Kaffeebrauner Gabeltrichterling
Aliase:
Kaffeebrauner Scheintrichterling, Becherförmiger Gabeltrichterling
Gattung:
Merkmale:
3 - 6 cm breiter trichterförmiger Hut mit seidenmatter Huthaut.
Hutfarbe:
Graubraun.
Fleischfarbe:
Grau
Lamellen:
Grauweiß.
Stielfarbe:
Faserig grau.
Vorkommen:
Laubwald.
Zeitraum:
Oktober bis Dezember.
Verwendbarkeit:
Sehr guter Speisepilz.
Sporen:
Eliptisch Weiß.
Verwechslung:
Moostrichterling, Schwarzbrauner Nabeling.
Besonderheiten:
Kann leicht durch die gegabelten Lamellen von ähnlichen Trichterlingen unterschieden werden.
Geruch:
Pilzig.
Geschmack:
Pilzig.
Bilder
Kaffeebrauner Gabeltrichterling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.