Aliase: Nebelkappe, Herbstblattl, Nebelgrauer Röteltrichterling, Nebelgrauer Trichterling, Graukopf
Gattung: Trichterlinge
Vorkommen: Laub- und Nadelwald in Hexenringen.
Zeitraum: September bis November.
Verwechslung: Riesenrötling.
Verwendbarkeit: Kann Magen-Darm-Störungen auslösen.
Merkmale: Jung halbrund, später flach / wellig bis 15 cm breit. Stiel unten keulig.
Besonderheiten: Der Pilz hat ständig neue Namen bekommen: Nebelgrauer Trichterling, Herbstblattl, Nebelgrauer Röteltrichterling, Nebelkappe (Lepista nebularis).
Geruch: Rapsähnlich.
Geschmack: Sauer.
Hutfarbe: Grau bis graubraun.
Lamellen: Weiß bis hellbeige.
Fleischfarbe: Weiß.
Farbe: Grau.
Stielfarbe: Weißlich.
Sporen: Creme leicht gelblich.