Rotgenatterter Hautkopf (cortinarius phoeniceus)
Über Rotgenatterter Hautkopf (Giftig)
Aliase:
Rotgeschuppte Hautkopf
Gattung:
Merkmale:
2 - 7 cm breiter faseriger Hut.
Hutfarbe:
Rot bis rotbraun.
Fleischfarbe:
Rot.
Lamellen:
Dunkelrot.
Stielfarbe:
Rot auf hellbraunem Grund. Basis rot.
Geruch:
Ein wenig nach Rettich.
Vorkommen:
Laub- und Nadelwald.
Zeitraum:
August bis Oktober.
Verwechslung:
Blutblättriger Hautkopf.
Verwendbarkeit:
Ungenießbar.
Besonderheiten:
Kann als Färbemittel für Kleidung verwendet werden.
Geschmack:
Rettichartig.
Sporen:
Rostbraun.
Bilder
Rotgenatterter Hautkopf ist ein giftiger Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie giftige Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.