Safranschirmling (Macrolepiota rachodes)
Über Safranschirmling
Aliase:
Gerandetknolliger Garten-Safranschirmling, Gartenriesenschirmling, Rötender Gartenschirmpilz
Gattung:
Merkmale:
Hut erst kugelig, später Flach und bis 15 cm breit, regelmäßig geschuppt.
Hutfarbe:
Weißgrau mit braunen Schuppen. Zur Mitte hin dunkelbraun.
Stielfarbe:
Braun.
Lamellen:
Weiß - bei Druck braun bis rötlich anlaufend.
Vorkommen:
Nadelwald.
Zeitraum:
August bis November.
Verwechslung:
mit Riesenschirmling, Gartenriesenschirmling und anderen, teilweise giftigen, Schirmlingen.
Verwendbarkeit:
Guter Speisepilz.
Besonderheiten:
Rhacodes (Zerlumptes Aussehen). Highcolor Anfang
Fleischfarbe:
Creme. An verletzten Stellen rot.
Geruch:
Unbedeutend.
Geschmack:
Mild.
Sporen:
Creme leicht weißlich.
Sammelkalender
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
vereinzeltes Vorkommen
häufiges Vorkommen
Hauptwachstumszeitraum
Bilder
Safranschirmling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.