Buchenrasling (Hypsizygus tessellatus)
Über Buchenrasling
Aliase:
Weißer Buchenpilz, Brauner Buchenpilz, Buna-Shimeji, Buchenholzrasling
Gattung:
Merkmale:
Bus 10 cm breiter, lange eingerollter Hut.
Hutfarbe:
Weiß oder braun.
Lamellen:
Creme.
Stielfarbe:
Weiß.
Sporen:
Weiß.
Vorkommen:
Auf totem oder lebendem Buchenholz.
Zeitraum:
September bis Dezember.
Verwechslung:
Ulmenrasling.
Verwendbarkeit:
Essbar.
Besonderheiten:
Wird im dunklen gezüchtet. Ist bei kühler Lagerung mehrere Tage haltbar.
Fleischfarbe:
Weiß.
Geruch:
Nussig.
Geschmack:
Schmeckt leicht nach Anis und Veilchen.
Bilder
Buchenrasling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.