Kastanienbrauner Stielporling (Polyporus badius)
Über Kastanienbrauner Stielporling
Aliase:
Kastanienbrauner Porling, Schwarzroter Stielporling, Kastanienbrauner Schwarzfußporling, Süßriechender Porling
Gattung:
Merkmale:
Bis zu 20 cm groß, trichterförmig, wellig, am Rand blasser werdend.
Hutfarbe:
Braun mit vielen Variationen.
Stielfarbe:
Schwarz.
Sporen:
Creme.
Vorkommen:
Auf totem Laubholz.
Zeitraum:
Mai bis Oktober.
Verwechslung:
Schwarzfußstielporling.
Verwendbarkeit:
Jung essbar. Zum trocknen als Würzpilz geeignet.
Besonderheiten:
Normal bis 20 cm breit, kann aber auch weit größere Ausmaße annehmen.
Fleischfarbe:
Weiß im Alter ocker.
Geruch:
Pilzig, leicht süßlich.
Farbe:
Braun.
Geschmack:
Mild-würzig.
Bilder
Kastanienbrauner Stielporling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.