Violetter Lacktrichterling (Laccaria amethystea)
Über Violetter Lacktrichterling
Aliase:
Blauer Lacktrichterling, Lila Lacktrichterling, Lila Lackpilz, Amethyst Lacktrichterling, Lack-Bläuling, Amethystblaue Lacktrichterling
Gattung:
Merkmale:
1-5 cm groß, bis zu 10 cm hoch. Farbe: Violett, im trockenen Zustand verblassend. Fleischfarbe: Violett. Geschmack: Mild.
Vorkommen:
Weit verbreitet (Laub- und Tannenwälder, Parkanlagen).
Zeitraum:
Juni bis November.
Verwechslung:
Rettichhelmling.
Verwendbarkeit:
Essbar.
Hutfarbe:
Violett.
Lamellen:
Violett.
Stielfarbe:
Rötlich.
Besonderheiten:
Farblich schöner Pilz der sich hervorragend trocknen lässt.
Fleischfarbe:
Violett.
Geruch:
Unbedeutend. Fast geruchslos.
Farbe:
Violett.
Geschmack:
Mild.
Sporen:
Weiß.
Sammelkalender
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
vereinzeltes Vorkommen
häufiges Vorkommen
Hauptwachstumszeitraum
Bilder
Violetter Lacktrichterling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.