Märzschneckling (Hygrophorus marzuolus)
Über Märzschneckling
Aliase:
Märzellerling, Schneepilz
Gattung:
Merkmale:
3 - 8 cm breiter Hut. Der gesamte Pilz ist von kräftiger Statur mit leicht herablaufenden Lamellen.
Hutfarbe:
Grau bis dunkelgrau.
Lamellen:
Weiß bis grau. Mit Zwischenlamellen.
Stielfarbe:
Weiß bis grau.
Sporen:
Weiß.
Vorkommen:
Die Pilze wachsen zwischen 300 und 1000 Metern Höhe fast ausschließlich an Nordhängen.
Zeitraum:
Februar bis Mai.
Verwechslung:
Risspilzartiger Schneckling
Verwendbarkeit:
Essbar.
Besonderheiten:
Selten und schwer zu finden. Auf kleine Erhebungen im Erdreich achten.
Fleischfarbe:
Weiß unter der Huthaut grau.
Geruch:
Angenehm.
Geschmack:
Mild.
Bilder
Märzschneckling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.