Nördlicher Stachelseitling (Climacodon septentrionalis)
Über Nördlicher Stachelseitling
Merkmale:
Bis 50 cm groß, büschelartig, geschichtet.
Hutfarbe:
Weißgrau bis braungelb.
Stielfarbe:
Kein Stiel.
Sporen:
Weiß.
Vorkommen:
Laubbaum.
Zeitraum:
September bis November.
Verwechslung:
Eventuell mit Dorniger Stachelbart, ansonsten unverwechselbar.
Verwendbarkeit:
Ungenießbar.
Besonderheiten:
Parasit, Weißfäulnisauslöser.
Fleischfarbe:
Gelblich.
Geruch:
Unbedeutend.
Farbe:
Graubraun.
Geschmack:
Neutral.
Stacheln:
Hellgelb.
Bilder
Nördlicher Stachelseitling ist ein ungenißbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie ungenißbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.