Satansröhrling (Boletus satanas)
Über Satansröhrling (Giftig)
Aliase:
Satanspilz, Teufelspilz, Satans-Purpurröhrling
Gattung:
Merkmale:
25 cm breit, halbkugelig, nicht blauend. Knolliger Stiel mit rotem Netz.
Vorkommen:
Buchen- und Eichenwälder.
Zeitraum:
Juni bis Oktober.
Verwendbarkeit:
Giftig.
Hutfarbe:
Hellgrau bis Ocker.
Stielfarbe:
Rötlich
Verwechslung:
Mit anderen Röhrlingen.
Besonderheiten:
Bevorzugt kalkhaltigen Boden.
Fleischfarbe:
weiß-gelblich.
Roehren:
Gelblich, im Alter purpurrot.
Geruch:
Unangenehm.
Geschmack:
Mild.
Sporen:
Olivbraun.
Bilder
Satansröhrling ist ein giftiger Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie giftige Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.