Aliase: Blaugestiefelter Schleimkopf
Vorkommen: Laubwald.
Zeitraum: September bis Oktober.
Verwechslung: Mit Lila Dickfuß und anderen giftigen Schleierlingsarten.
Verwendbarkeit: Speisepilz mit hoher Schwermetallbelastung.
Merkmale: Hut erst kugelig von einer violetten Hülle umgeben (Eulenauge), später bis zu 20cm abgeflacht.
Besonderheiten: Wächst oft in Hexenringen.
Geruch: Angenehm.
Geschmack: Mild.
Hutfarbe: Braunviolett bis weinrot.
Lamellen: Weißgrau bis blaugrau.
Fleischfarbe: Weiß.
Stielfarbe: Weißgrau bis lila.
Sporen: Rostbraun.