Aliase: Gallertiger Zitterzahn, Eispilz, Eiszahn, Gallertstacheling, Gezahnter- oder Weißer Geleepilz, Weißer Zitterling, Weißhütiger- und Braunhütiger Eispilz
Vorkommen: Morsches Nadelholz.
Zeitraum: September bis November.
Verwechslung: Mit anderen Zitterlingen.
Verwendbarkeit: Essbar.
Merkmale: 5-8cm breit, halbkreisartige bis muscheförmige Hüte.
Besonderheiten: Geleeartige Konsistenz.
Geruch: Neutral.
Geschmack: Mild.
Stacheln: Hellgrau-blau 2 bis 4 mm lang.
Hutfarbe: Weiß bis bräunlich geleeartig
Fleischfarbe: Tranparentes weiß.
Sporen: Weiß.