Alkalischer Rötling (Entoloma rhodopolium var. nidorosum)
Über Alkalischer Rötling (Giftig)
Aliase:
Nitröser Rötling
Gattung:
Merkmale:
Bis 9 cm breit und hoch. Erst halbrund später flach mit nabelähnlicher Vertiefung in der Mitte.
Hutfarbe:
Graubraun.
Stielfarbe:
Weißgrau.
Lamellen:
Erst weiß, später rosa.
Vorkommen:
Laubwald, in Hexenringen.
Verwechslung:
Wegen seines Amoniakgeruchs schwer zu verwechseln.
Verwendbarkeit:
Giftig.
Zeitraum:
Juli bis Oktober.
Fleischfarbe:
Weiß.
Geruch:
Amonik, Alkalisch, nach Petrleum.
Farbe:
Graubraun.
Geschmack:
Altes Öl.
Sporen:
Rosa bis braun.
Bilder
Alkalischer Rötling ist ein giftiger Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie giftige Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.