Grauer Leistling (Cantharellus cinereus)
Über Grauer Leistling
Aliase:
Graue Kraterelle, Grauer Pfifferling
Gattung:
Merkmale:
16 cm breiter, glattrandiger, genabelter, trichterförmiger Hut.
Hutfarbe:
Braun bis aschgrau.
Stielfarbe:
Braun bis aschgrau.
Vorkommen:
Laubwald unter Rotbuchen.
Zeitraum:
September bis Oktober.
Verwendbarkeit:
Essbar.
Besonderheiten:
Gefährdete Art.
Lamellen:
Grau.
Sporen:
Weiß.
Verwechslung:
Totentrompete
Fleischfarbe:
Grau.
Geruch:
Obstartig.
Geschmack:
Mild.
Bilder
Grauer Leistling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.