Aliase: Gemeiner Gallenröhrling, Bitterröhrling, Bitterpilz, Bitterling, Giftling, Rosspilz, Bitterröhrling, Bitterling
Gattung: Röhrlinge
Vorkommen: Im Laub und Nadelwald auf morschem Holz.
Zeitraum: Juli bis Oktober.
Verwechslung: Steinpilz.
Verwendbarkeit: Ungenießbar (sehr bitter)
Merkmale: 5-15cm breit, halbkugelig geformt, langer manchmal keulenförmiger Stiel netzförmig gezeichnet.
Besonderheiten: Im Jungstadium leicht mit dem Steinpilz zu verwechseln. Später gut durch seinen rosa Schwamm zu erkennen.
Geruch: Leicht sauer.
Geschmack: Bitter.
Hutfarbe: Gelb bis braun.
Roehren: Erst weißlich, später hellrosa.
Fleischfarbe: Weiß.
Stielfarbe: Gelb bis braun.
Sporen: Weiß.