Schweinsohr (Gomphus clavatus)
Über Schweinsohr
Aliase:
Purpurleistling, Blaupfiffer, Blaustifterl, Blaureherl, Fleischschwamm, Hasenöhrl, Keulenkraterelle, Keulenpfifferling, Violettes Schweinsohr
Merkmale:
5-10 cm breit, trichterförmig mit seitlichen Einrissen.
Hutfarbe:
Außen lila innen beige-bräunlich.
Fleischfarbe:
Ocker marmoriert.
Vorkommen:
Laub- und Nadelwald.
Zeitraum:
Mai bis Oktober.
Verwendbarkeit:
Guter Speisepilz.
Stielfarbe:
Lila.
Sporen:
Ocker.
Verwechslung:
Mit Seitlinge.
Besonderheiten:
Ist mit Korallenpilzen verwandt.
Geruch:
Neutral.
Geschmack:
Mild.
Bilder
Schweinsohr ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.