Rotbrauner Riesenträuschling (Stropharia rugosoannulata)
Über Rotbrauner Riesenträuschling
Aliase:
Kulturträuschling, Braunkappe
Gattung:
Merkmale:
Von braun über grau bis rot, alt auch ockerbräunlich.
Hutfarbe:
Von braun über grau bis rot, alt auch ockerbräunlich.
Lamellen:
Hellgrau, alt graublau bis grauviolett.
Stielfarbe:
Grau-braun bis violett.
Sporen:
Ovale dunkel-violett.
Vorkommen:
In Parks und Gärten auf Holzhäcksel.
Zeitraum:
Juni bis Oktober.
Verwechslung:
Mit dem giftigen ÜppigenTräuschling.
Verwendbarkeit:
Essbar.
Besonderheiten:
Der Riesenträuschling wird unter dem Namen "Braunkappe" als Zuchtpilz auf Stroh angeboten.
Fleischfarbe:
Weiß.
Geruch:
Leicht nach Rettich.
Farbe:
Ockerbraun.
Geschmack:
Angenehm.
Bilder
Rotbrauner Riesenträuschling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.