Aliase: Wiesenegerling, Brachmännlein, Maischampignon, Angerling, Gartenegerling, Brachschwamm, Lehdling, Drüschling, Heiderling, Ehegürtel, Feld-Champignon, Feld-Egerling, Erdgürtel, Lohtäuberl, Wegweiß, Weidling, Trüschling, Gartenchampignon
Gattung: Champignon
Vorkommen: Wiese.
Zeitraum: Mai bis November.
Verwechslung: Weißer Knollenblätterpilz (weiße Lamellen), Karbolegerling (richt nach Tinte).
Verwendbarkeit: Guter Speisepilz
Merkmale: 10 cm groß, erst kugeliger dann flacher Hut, wird beim anschneiden rötlich. Bild: Von Andreas Kunze - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32359261
Geruch: Pilzig.
Geschmack: Mild-nussig.
Hutfarbe: Weiß bis graubraun.
Lamellen: Erst grau-rosa, spater fast schwarz.
Fleischfarbe: Weiß.
Farbe: Weiß.
Stielfarbe: Weiß.
Sporen: Braun.