Flammenstieltäubling (Russula rhodopus)
Über Flammenstieltäubling
Aliase:
Flammstieltäubling
Gattung:
Merkmale:
4 bis 10 cm breiter brüchiger Hut mit abziehbarer Haut.
Hutfarbe:
Rot.
Lamellen:
Weiß.
Stielfarbe:
Weiß, rot überzogen.
Sporen:
Helles ocker.
Vorkommen:
Nadelwald auf Moos.
Zeitraum:
Juli bis Oktober
Verwechslung:
Mit anderen roten Täublingen.
Verwendbarkeit:
Ungenießbar.
Besonderheiten:
Lebt in Symbiose mit Fichten.
Fleischfarbe:
Weiß.
Geruch:
Leicht obstartig.
Farbe:
Rot.
Geschmack:
Bitter.
Bilder
Flammenstieltäubling ist ein ungenißbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie ungenißbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.