Igelstäubling (Lycoperdon echinatum)
Über Igelstäubling
Aliase:
Igelbovist, Igelstaubbecher
Gattung:
Merkmale:
5cm breit, Birnenförmig ohne Stiel, dichtes Stachelkleid.
Vorkommen:
Laubwald. Weit verbreitet vom Flachland bis ins Gebirge.
Verwendbarkeit:
Essbar.
Hutfarbe:
Braun.
Zeitraum:
Juni bis November.
Verwechslung:
Flaschenstäubling, Birnenstäubling, Bräunlicher Stäubling.
Besonderheiten:
Wenn das Fleisch weiß ist - essbar.
Fleischfarbe:
Weiß später braun.
Geruch:
Unbedeutend.
Farbe:
Braun.
Geschmack:
Mild.
Sporen:
Braun-oliv.
Bilder
Igelstäubling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.