Wiesenstäubling (Lycoperdon pratense)
Über Wiesenstäubling
Aliase:
Wiesenstaubbecher, Niedergedrückter Stäubling, Münzstäubling, Wiesenbovist
Gattung:
Merkmale:
2 - 4 cm breiter flachgedrückter Hut.
Hutfarbe:
Weiß bis cremefarben.
Fleischfarbe:
Weiß.
Vorkommen:
Waldrand, Weiden.
Zeitraum:
Juli bis Oktober.
Verwechslung:
Mit anderen Stäublingen.
Verwendbarkeit:
Jung essbar.
Sporen:
Olivbraun.
Besonderheiten:
Wächst zusammen mit dem bleigrauen Zwergbovist
Geruch:
Pilzig.
Geschmack:
Mild.
Bilder
Wiesenstäubling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.