Zitronentäubling (Russula ochroleuca)
Über Zitronentäubling
Aliase:
Ockertäubling, Ockergelber Täubling, Ockerweißer Täubling, Gelbweißer Täubling
Gattung:
Merkmale:
4 - 9 cm groß, glatte glänzende Oberfläche, weißes Fleisch, leicht keuliger Stiel.
Hutfarbe:
Zitronengelb bis ocker.
Stielfarbe:
Weiß.
Lamellen:
Weiß.
Geruch:
Neutral.
Vorkommen:
Laub- und Nadelwald.
Zeitraum:
August bis in den November.
Verwechslung:
Gallentäubling, Sonnentäubling, Gelber Graustieltäubling.
Verwendbarkeit:
Essbar aber scharf.
Sporen:
Hellgelb.
Besonderheiten:
Minderwertiger Pilz.
Fleischfarbe:
Weiß.
Farbe:
Gelb.
Geschmack:
Leicht scharf, leicht bitter.
Bilder
Zitronentäubling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.