Papageientäubling (Russula ionochlora)
Über Papageientäubling
Aliase:
Kleiner Frauentäubling, Cremeblättriger Bunttäubling, Lilablautäubling
Gattung:
Merkmale:
3 bis 8 cm breiter zur Mitte hin eingedrückt. Erst halbrund, später abgeflacht mit leicht riefigem Rand.
Hutfarbe:
Grauviolett bis blauviolett mit ockerfleckigem Grund.
Lamellen:
Weiß bis cremefarben.
Stielfarbe:
Weiß.
Sporen:
Gelblich.
Vorkommen:
Mischwald.
Zeitraum:
Juli bis Oktober.
Verwechslung:
Frauentäubling.
Verwendbarkeit:
Sehr guter Speisepilz.
Besonderheiten:
Wird oft mit dem ebenfalls essbaren Frauentäubling verwechselt.
Fleischfarbe:
Weiß.
Geruch:
Angenehm.
Geschmack:
Mild.
Bilder
Papageientäubling ist ein essbarer Pilz aus unserem Pilzlexikon in der Kategorie essbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.
Unser Pilzlexikon umfasst 264 Pilze aus den Kategorien essbare Pilze, giftige Pilze und ungenießbare Pilze.